Im Unimog-Museum geben wir uns nie mit dem Status quo zufrieden. Ständig wechselnde Sonderausstellung und zahlreiche Veranstaltungen erwarten unsere Besucher das ganze Jahr. Was im Museum gerade passiert erfahren Sie hier:
Das wünschen Ihnen allen das Team und die Ehrenamtlichen vom Unimog-Museum!
Wir hoffen mit Ihnen auf ein hoffentlich “normaleres” Jahr 2022 und darauf, dass wir Ihnen Mitte nächsten Jahres unser neues Museum präsentieren können.
Bleiben Sie gesund und uns gewogen!
Seit Anfang der Woche laufen die Drehbarbeiten für unseren Multimedia-Guide, der im kommenden Jahr ein fester Bestandteil unserer Ausstellung sein wird.
Voller Freude und Dankbarkeit konnten am Freitag der Museumsverein, der Unimog-Club Gaggenau und die Stadt Gaggenau gemeinsam mit VertreterInnen der Gewerke: Architekturbüro Kohlbecker, Generalunternehmen Grötz und Holzbau Hurrle Richtfest beim Anbau des Unimog-Museums feiern. Lesen
Der Vortrag von Roland Seiter über die Schwarzwaldhochstraße zu Großvaters Zeiten findet anders als ursprünglich geplant am Sonntag, dem 21.11. nur um 11:30 Uhr statt (die Wiederholung um 14:30 Uhr entfällt aufgrund der geringen Teilnehmerzahl).
Einen Waldspaziergang der besonderen Art machten kürzlich der Gaggenauer Oberbürgermeister Christof Florus und der Vorsitzende des Vereins Unimog-Museum Stefan Schwaab: Sie besichtigten die 25 Kubikmeter Douglasienstämme, die von den ehrenamtlichen Helfern des Unimog-Museums Edgar Anselm und Karl-Josef Leib in den letzten Wochen im Selbacher Wald gefällt und fein säuberlich zum Abtransport vorbereitet worden waren. Lesen
Der Vortrag von Dr. Andreas Megerle findet anders als ursprünglich geplant nur um 14:30 Uhr statt (11:30 Uhr entfällt aufgrund der geringen Teilnehmerzahl). Der Geograf und Geologe nimmt die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Zeitreise durch den Schwarzwald, die mehr als 500 Millionen Jahre umfasst. Wie dieses Gebirge entstand und sich immer wieder veränderte, wer alles hier lebte und die Umgebung prägte und wie man dieser unendlichen Geschichte auch heute noch nachspüren kann, erfahren Sie am Sonntag.
Nachdem ein paar Wochen Zwangsruhe auf unserer Baustelle herrschte, weil es Lieferengpässe bei den Baumaterialien gab, geht es nun mit Riesenschritten voran.
– mit Vorträgen zum Thema „Berge“, einer kleinen Zusatzausstellung und dem Familientag mit Kasperletheater
Vom 12.10. – 05.11.2021 finden wieder offene Familienführungen durch die Sonderausstellung statt.