Im Unimog-Museum geben wir uns nie mit dem Status quo zufrieden. Ständig wechselnde Sonderausstellung und zahlreiche Veranstaltungen erwarten unsere Besucher das ganze Jahr. Was im Museum gerade passiert erfahren Sie hier:
Das Unimog-Museum ist in diesem Jahr Teil des Gaggenauer Ferienspaß. Ab sofort kann man sich für die verschiedenen Aktionen anmelden.
Weitere Infos gibt es unter www.ferienspass-gaggenau.de
Ein voll ausgestattetes Tanklöschfahrzeug vom Typ TLF 8/18 auf einem Unimog 1300 L gehört ab sofort zum Bestand des Unimog-Museums in Gaggenau.
In Zusammenarbeit mit dem Motorbuch Verlag ist ein neues Unimog-Buch mit 17 Sonderseiten über das Unimog-Museum erschienen.
Unimog – vom Boehringer zum Unimog-S
Übergeben wurden die Visiere, mit denen sowohl die haupt- wie auch die ehrenamtlichen MitarbeiterInnen ausgestattet werden, von Jan Ernst von der Arbeitsvorbereitung, der das Projekt Schutzvisiere im Werk betreut. Unter seiner Leitung fertigen die Lehrlinge des Werks seit Wochen Visiere aus dicker Folie und Schaumstoff – für viele Mitarbeiter in systemrelevanten Tätigkeitsfeldern und nun auch für das Museum, das am Sonntag, dem 17. Mai wieder seine Pforten geöffnet hat.
Seit Sonntag, dem 17. Mai 2020, dem Internationalen Museumstag, hat das Unimog-Museum nach zwei Monaten Schließung endlich wieder seine Pforten geöffnet – und das mit einer brandneuen Sonderausstellung, in der sich alles um den „Unimog im Gebirge“ dreht.
Eine Vorab-Registrierung online oder telefonisch ist nicht notwendig. Aktuell dürfen 50 Personen gleichzeitig das Museum besuchen. Sollte diese Anzahl erreicht sein, kann es zu kurzen Wartezeiten kommen.
Liebe Sammler,
das neue Sondermodell für unsere Ausstellung “Der Unimog im Gebirge” ist da! Lesen
Der Museumsshop startet wieder mit dem Verkauf. Die erzwungene Auszeit haben die Mitarbeiterinnen in den letzten Wochen dazu genutzt, den Shop schöner und übersichtlicher und nach den Hygienevorgaben zu gestalten. Ab Dienstag, den 05. Mai 2020, ist es nun wieder möglich, hochwertige Sammlermodelle, Spielsachen, Fachliteratur, Kleidung und viele weitere Unimog-Produkte vor Ort zu erwerben. Lesen
Das Unimog-Museum hat zwar derzeit geschlossen, aber gemeinsam mit MiniDroneStudio machen wir das Museum online erlebbar. Lesen
Sie suchen nach dem perfekten Geschenk? Verschenken Sie Gutscheine des Unimog-Museums!
Sowohl der Vortrag von Martin Walter über die Geschiche der Murgtalbahn am 26. März als auch die Wanderfahrt zum Orgelfelsenhaus mit dem Schwarzwaldverein Gaggenau am 05. April finden aufgrund der aktuellen Entwicklungen nicht statt. Der Vortrag wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt, der rechtzeitig bekannt gegeben wird.