Direkt zum Inhalt wechseln

Das Sommerferienprogramm im Unimog-Museum – Teil 2

Veranstaltung 20.08.2025 - 03.09.2025

20.08.25 – 03.09.25

Hallo Abenteurer,

in den Sommerferien wartet ein spannendes Programm mit Spiel, Spaß und Technik auf dich.

Hast du Lust, dein eigenes Insektenhotel zu bauen und damit kleinen Krabblern ein gemütliches Zuhause zu schenken? Und weil Technik und Natur zusammengehören, entdecken wir, wie erneuerbare Energien funktionieren – vielleicht baust du zudem sogar deine eigene kleine Windmaschine! Oder willst du in die Rolle eines echten Detektivs schlüpfen, um knifflige Rätsel und geheimnisvolle Spuren zu verfolgen? Wir werden auch kreativ und lernen was man aus Gebrauchtem alles machen kann oder basteln in einem Teamworkshop kreative Dinge aus LEGO-Bausteinen. Natürlich darf der Unimog nicht fehlen! Wir bauen zusammen einen Holzunimog, du lernst die Geschichte des Unimog kennen und du kannst im Außenparcours in einem Unimog mitfahren und erleben was der Unimog alles kann. Wer selbst gerne auf Rädern durch die Gegend düsen möchte, kann dies bei unserem Seifenkistenrennen in die Tat umsetzen. In unserem Erste Hilfe Workshop wirst du selbst zum Helden und lernst wie man anderen im Notfall helfen kann.

Freue dich auf spannende Experimente, kreative Bastelaktionen und jede Menge Spaß! Sei dabei und erlebe wie aufregend die Verbindung zwischen Mensch, Natur und Technik ist.

Wir freuen uns auf dich!

Worauf wartest du? 

Melde dich jetzt an und freu dich auf einen Tag voller Action, Kreativität und Naturerlebnis. Pack deine Abenteuerlust ein- wir sorgen für den Rest!

Dauer: 4 Stunden je Workshop

Die Workshops finden von 09:00 – 13:00 Uhr statt.

Alter: 8-12 Jahren
Preis: 25,00 €

-> Das Sommerferienprogramm für die erste Hälfte der Sommerferien findest du hier!

Beitragsbild Copyright: David Mendoza

Das beinhalten die Workshops:

Aus Alt mach Wow! – Kreativ gestalten mit Upcycling
Was haben alte Dosen, kaputte Jeans oder leere Milchkartons noch drauf? Eine ganze Menge! In diesem fantasievollen Workshop entdecken wir, wie man aus scheinbar nutzlosen Dingen echte Schätze machen kann. Mit Schere, Kleber und jeder Menge Ideen verwandeln wir Alltagsreste in coole Kunstwerke, praktische Helfer und individuelle Designerstücke.
Ganz nebenbei lernen wir, warum Müll nicht gleich Müll ist – und wie wir durch Upcycling einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten können. Lass deiner Kreativität freien Lauf und zeig, was in alten Sachen steckt!

Lego Education – Technik trifft Natur

Erlebe mit uns das Ferienabenteuer: „Rettet die Lachse!“ Entdecken, Bauen & Staunen mit LEGO Education heißt es wenn wir gemeinsam erforschen was Lachse auf ihrer abenteuerlichen Reise zur Laichzeit alles erleben: Stromschnellen, Hindernisse und viele Gefahren. Wir bauen einen eigenen Fluss, Staudamm, Smolts und ausgewachsenen Lachs mit LEGO.
Nach dem Tüfteln geht’s raus in die Natur! Auf unserer gemeinsamen Lachswanderung entdecken wir echte Lebensräume und sehen, wie wichtig gesunde Flüsse und Bäche für die Rückkehr der Lachse sind. Lasst euch dieses einzigartige Ferienabenteuer nicht entgehen – baut, forscht und rettet mit uns die Lachse!

Helfen macht stark! – Werde zum Erste-Hilfe-Held
Was tun, wenn jemand hinfällt, sich verletzt oder Hilfe braucht? In diesem spannenden Workshop lernst du, wie du in Notfällen richtig reagierst – ruhig, mutig und mit den richtigen Handgriffen. Spielerisch und praktisch zeigen wir dir, wie du Pflaster klebst, Verbände anlegst und einen Notruf absetzt.
Mit kleinen Übungen, lustigen Rollenspielen und echtem Profi-Wissen wirst du zum Lebensretter von morgen. Entdecke, wie einfach Helfen sein kann – und wie gut es sich anfühlt, für andere da zu sein!

Gemeinsam Großes bauen! – Teamgeist erleben mit LEGO
Stein auf Stein – und plötzlich entsteht ein ganzes Abenteuer! An diesem kreativen Ferientag dreht sich alles um Ideen, Zusammenhalt und bunte Bausteine. Gemeinsam im Team planen, tüfteln und bauen wir mit LEGO. Wir wagen uns an die Lego Education Challenge „Im Schneckentempo zur Disco“ und lernen wie Objekte mehr Energie gewinnen können und wohin diese Energie wandert.
Dabei kommt es nicht nur auf die richtigen Steine an – sondern auf Teamgeist, Kommunikation und Kreativität. In spannenden Challenges und kleinen Teamaufgaben lernt ihr, wie stark man gemeinsam sein kann. Entdecke, wie viel Spaß Zusammenarbeit macht – und wie aus vielen kleinen Teilen etwas richtig Großes wird!

Hier geht es zu weiteren Workshops: Sommerferienprogramm Teil 1 & Sommerferienprogramm Teil 3

Mensch - Natur - Technik

Jetzt zum Sommerferienprogramm anmelden!
calendar_month 20.08.2025 - 03.09.2025
location_on Unimog-Museum
Ab 25,00 EUR

Was gibt es Neues? Weitere Veranstaltungen

Veranstaltung 28.08.2025 - 04.09.2025

Das Sommerferienprogramm im Unimog-Museum – Teil 3

Hallo Abenteurer, in den Sommerferien wartet ein spannendes Programm mit Spiel, Spaß und Technik auf dich.

weiterlesen
Veranstaltung 05.08.2025 - 19.08.2025

Das Sommerferienprogramm im Unimog-Museum – Teil 1

Hallo Abenteurer, in den Sommerferien wartet ein spannendes Programm mit Spiel, Spaß und Technik auf dich.

weiterlesen
Veranstaltung 25.09.2025

Vortrag zu Gaggenaus Industriegeschichte

Der Kulturring Gaggenau zu Gast im Unimog-Museum. Eine faszinierende Zeitreise durch Gaggenaus Industriegeschichte. Wie konnte sich eines der kleinsten Dörfer […]

weiterlesen