Direkt zum Inhalt wechseln

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft Unimog-Museum e.V.

Das Unimog-Museum finanziert sich ausschließlich durch Eintrittsgelder, Sponsoring und Spenden. Mit Ihrer Unterstützung tragen Sie maßgeblich dazu bei, die Faszination Unimog lebendig zu halten!

Ihre Vorteile als Mitglied

Werden Sie Mitglied im Unimog-Museum e.V. und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen:

  • Ganzjährig freier Eintritt ins Unimog-Museum
  • Sonderkonditionen bei Veranstaltungen uns Events
  • Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem lebendigen Verein

Zusätzlich freuen wir uns über jede helfende Hand: Werden Sie Ehrenamt in unserem Museum, packen Sie mit an und bringen Sie Ihre Ideen ein, um unser Museum noch weiter voranzubringen.

Mitglied werden

Mitglied Person (Jahresbeitrag 25,00 €)
Mitglied Familie (Jahresbeitrag 60,00 €)
Mitglied Unternehmen / Organisation (Jahresbeitrag 125,00 €)

Füllen Sie einfach das Beitrittsformular aus und senden Sie es an uns. Gemeinsam können wir Großes bewegen!
Die aktuelle Satzung des Unimog-Museumsverein e.V. finden Sie hier. (Stand: 16.10.2020)

Die kommende Mitgliederversammlung findet am 11. April 2025 ab 18 Uhr im Unimog-Museum statt.

Spenden

Unterstützen Sie das Unimog-Museum mit einer Spende. Jeder Beitrag zählt!
Bankverbindung:

Sparkasse Baden-Baden Gaggenau
IBAN: DE75 6625 0030 0050 0444 11
BIC: SOLADES1BAD

UNSER VORSTAND

Stefan Schwaab – 1. Vorsitzender (E-Mail: stefan.schwaab@unimog-museum.de)
Michael Pfeiffer – Stellvertretender Vorsitzender
Rainer Hildebrandt – Stellvertretender Vorsitzender (E-Mail: rainer.hildebrandt@unimog-museum.de)Daniel Müller – Bereichsleiter „Fahrzeuge und Technik“
Petra Funke – Schriftführerin (E-Mail: petra.funke@unimog-museum.de)
Stefan Schwaab – Kassier (kommissarisch, E-Mail: stefan.schwaab@unimog-museum.de)

KURATORIUM DES UNIMOG-MUSEUMS

Vorsitzender Claudio Lazzarini (claudio.lazzarini@unimog-museum.de)

Mitglieder:

  • Franziska Cusumano

  • Rudi Drützler

  • Karsten Fuchs

  • Heidrun Haendle

  • Alexander Haitz

  • Richard Koch

  • Jürgen Maier-Born

  • Karsten Mußler

  • Christina Palma Diaz

  • Andreas Paul

  • Eric Peplau

  • Gerd Pfrommer

  • Claus P. Roth

  • Jochen Schäfer

  • Michael
  • Carl-Heinz Vogler

Ihre Ansprechpartner Wir beraten Sie gerne

Elke Knoll
Vereinsmanagement

Mail: elke.knoll@unimog-museum.de
Telefon: 07225 98131-0

Ihre Ansprechpartner Wir beraten Sie gerne

Elke Knoll
Vereinsmanagement

Mail: elke.knoll@unimog-museum.de
Telefon: 07225 98131-0

Was gibt es Neues? Weitere Neuigkeiten

News 04.04.2025

Unimog treffen am 17.05 ab 16 Uhr im Bio Weingut Maier.

Das Bio Weingut Maier lädt am 17.05 ab 16 Uhr zu einem Unimog-Treffen mit Wein, Vesper und Musik ein. Treffpunkt […]

weiterlesen
News 03.04.2025

MURGTAL-WANDERTOUREN: PROGRAMM FÜR 2025 ERSCHIENEN

Alle geführten Wandertouren im Murgtal auf einen Blick Baiersbronn/Murgtal im April 2025 | Mal breit und weit, mal schmal und […]

weiterlesen
News 06.03.2025

„DAS IST UNSERE NATUR“ – BAIERSBRONN UND DAS MURGTAL ERSTRAHLEN IN NEUEM GLANZ

PRESSEINFORMATION BAIERSBRONN TOURISTIK UND ZWECKVERBAND „IM TAL DER MURG“ PRÄSENTIEREN NEUEN MARKENAUFTRITT Baiersbronn im März 2025 | Nach über stolzen […]

weiterlesen
News 25.02.2025

Hans-Jürgen Wischhof, „Mister Unimog“, ist gestorben

Nachruf Hans-Jürgen Wischhof Im Alter von 85 Jahren ist Hans-Jürgen Wischhof am 22. Februar 2025 gestorben. Die Unimog-Szene trauert um […]

weiterlesen
News 23.01.2025

Rekordversuch der längsten frei verlegten Märklin M-Gleisstrecke im Unimogmuseum in Gaggenau

Gaggenau, 23.01.2025 – Das Unimogmuseum in Gaggenau wird am Wochenende des 15. Und 16. Februar zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Rekordversuchs. […]

weiterlesen
News 23.01.2025

Ausstellung zum Waldwandel tourt durch Region

Ab Januar 2026 zeigt das Unimog-Museum die Fotoausstellung „Wald.Wandel.Wildnis“. Die beeindruckenden Aufnahmen aus dem Nationalpark zeigen, wie sich ein Wald ohne menschliche Eingriffe entwickelt – mit seltenen Arten, Totholz und faszinierenden Details.

weiterlesen
News 27.12.2024

Unimog-Museum knackt 50.000 Besuchermarke

Foto: Der 6-jährige Paul Rosenkranz aus Gernsbach ist der 50.000 Besucher im Unimog-Museum im Jahr 2024. Anlässlich des Geburtstags seiner […]

weiterlesen
News 04.12.2024

Lese-Tipi im Unimog-Museum – Vorlesen und Selbstlesen für Jung und Alt

Im Unimog-Museum Gaggenau erwartet die Besucher in den kommenden Wochen ein ganz besonderes Highlight: Ein riesiges, liebevoll gestaltetes Lese-Tipi, das bis Ende Januar 2025 für großes Lesevergnügen sorgt

weiterlesen
News 20.11.2024

„Explorer Days“ im Unimog-Museum

Am 12. und 13. November fanden die ersten „Explorer Days“ unter Beteiligung von 20 Unternehmen aus der Region, den drei […]

weiterlesen
News 07.11.2024

Eröffnung Sonderausstellung am 13.04.2025

Neben einer breiten Ausstellung rund um den Einsatz von MB-trac und Unimog im Forst, inklusive ihrer Anbaugeräte, widmet sich das Museum der „Schweren Baureihe Unimog“ (SBU).

weiterlesen